Das Wandbild mit dem eigenem Foto gestalten - vom Klein- bis zum Großformat
Nutzen Sie eine Wand im Schlafzimmer, im Flur, im Wohnzimmer in der Küche und hängen ein Bild, Foto oder Poster auf. Die schönste und wertigste Lösung ist sicherlich das Wandbild, welches Sie selbst gestalten. Denn im Gegensatz zum unpersönlichen Kauf in einem Ladengeschäft haben Sie eine Beziehung zu Ihrem Motiv an der Wand. Abhängig von Material, Format und Motiv ist die Ausstrahlung des Wandbildes heiter, warm, informativ, kühl und distanziert, fröhlich. Ein Wandbild selbst gestalten geht schnell. Sie sollten im Vorfeld sich überlegen aus welchem Material (Dibond, Acrylglas, Forex, Leinwand) und in welchem Format das Wandbild bestehen sollte. Das Leinwandbild eignet sich oft für ein Wohnzimmer oder Schlafzimmer. Das Forex-Wandbild ist meist die richtige Wahl bei Kinderzimmern oder im Gang. Die Variante Plexi-/Acrylglas-Wandbild ist wegen der leicht zu reinigenden Oberfläche vielleicht die richtige Lösung für die Küche oder wegen der Exklusivität auch für das Ess- oder Wohnzimmer. Die richtige Motivwahl kann ein schwieriger Entscheidungsprozess sein. Bei den vielen Bilder gibt es dementsprechend viele Gründe für die Auswahl. Hier ein Tipp von der Targa-Redaktion: hören Sie auf Ihr Bauchgefühl bei der Motivwahl, beim Material ist der Kopf-Bauchmix oft das Richtige und das Format gehen Sie mathematisch, als vom Kopf her, an. Und noch ein Vorschlag: bei größeren Abmessungen sind auch Foto-Collagen eine tolle Lösung. Mehrere Bilder, vielleicht mit einem Clipart (Sticker) und einem netten Spruch versehen, sind immer ein Hingucker.
Die besten, die schönsten, die lustigsten Fotos fristen ein trostloses Dasein im Speicher? Schluss damit. Diese Bilder gehören an die Wand und zwar in der richtigen Größe! Manche Motive sind einfach besser als andere. Sie haben es verdient an die Wand gehängt zu werden. Sie bestimmen die Größe, das Bild und den Träger (Acrylglas, Alu-Dibond, Forex-Platte, Gallery-Print oder Leinwand). Es ist ein tolles Geschenk oder ein wunderbares Wohnaccessoire.
Wandbilder liegen im Trend. Ein tolle Landschaft auf 3 Bilder aufgeteilt, viele kleine Fotos wild verteilt oder ein großes, einzelnes, fesselndes Wandbild an der Wand. Und die ganz Großen sind gerade erst im Kommen. Große Wandbilder werden immer beliebter. Wie auch immer: mit Wandbildern schaffen Sie die richtige Atmosphäre. Entweder im Großformat oder weil das Besondere manchmal auch im Kleinen liegt in den besonderen Hoch-, Quer- und Klein-Formaten. Ihre Wandbilder können als Dekoration oder als Blickfang dienen.
Das Wandbild - was ist das?
Erst einmal sei gesagt, es gibt nicht DAS Wandbild. Ein Wandbild ist oft ein Foto oder eine Fotocollage. Natürlich kann es auch ein Comic oder eine Grafik sein. Manchmal wird noch mit Texten, Sprüchen oder Cliparts gearbeitet um so dem Ganzen noch eine zusätzlich persönliche Note zu verleihen. Das Motiv wird dann übertragen:
- Es wird direkt auf den stabilen Träger (Forex, Leinwand, Dibond) gedruckt.
- Es wird auf ein Fotopapier gedruckt, welches dann auf einen weiteren Träger (Forex, Dibond, Acrylglas) kaschiert wird.
- Es wird auf einem Fotopapier entwickelt - also ein echter Fotoabzug - welches dann auf einen weiteren Träger (Forex, Dibond, Acrylglas) kaschiert wird.
Das Wandbild kann man ebenso für sich selbst kaufen wie es zum Verschenken geeignet ist. Bei Targa-Fotos unterstützen wir Sie in Ihrem kreativen Prozess mit unserem Gestaltungseditor. Hier gestalten und platzieren Sie die Fotos, fügen Cliparts ein und legen einen Spruch oder Schlagwort über das Ganze. Sie kaufen günstig ein individuelles Top-Produkt, welches Ihrer Kreativität entspringt. Das Design können Sie online oder offline erstellen. Eben daher gibt es den Gestaltungseditor in der Online- oder in einer herunterladbaren Offline-Version. Probieren Sie es doch einfach mal aus.